Wir erklären, warum Zahnpflege beim Hund so wichtig ist und zeigen Ihn...
Wir erklären in einer praktischen Anleitung, wie Sie Ihrem Hund die Zä...
Wie entsteht Parodontitis oder Zahnstein beim Hund und welche Folgen k...
Wie sieht das Gebiss beim Hund aus, welche Zähne hat er und was muss m...
Wann ist es an der Zeit ist, auf Erwachsenennahrung umzustellen?
Geben Sie Ihrem Hund eine ausgewogene Vollnahrung, damit er alle Nährs...
Verstehen Sie, warum ein ausgewogener Mineralstoffhaushalt für Ihren H...
Ein Leitfaden für die Ernährung Ihres Hundes im Laufe seines Lebens.
Was Sie tun können, wenn Ihr Hund zu wählerisch ist beim Essen, erfahr...
Gut verdauliches Futter ist wesentlich für eine gesunde Verdauung Ihre...
Die ersten Wurmkuren und Impfungen hat Ihr Hund wahrscheinlich schon b...
Ihr Welpe muss über einen geeigneten Schutz gegen Infektionen und Kran...
Ebenso wie der Mensch kann auch der Hund mal krank werden. Dann muss e...
Was können Sie tun, um die Gelenkbeweglichkeit Ihres Hundes zu unterst...
Ein Leitfaden für die tägliche Pflegeroutine Ihres Hundes.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, kann das Bad zu einem tollen Abenteuer...
Wie Sie Ihrem Hund helfen, in Stresssituationen selbstbewusster zu wer...
Bringen Sie Ihrem Hund den Befehl Sitz bei und so können Sie problemlo...
Bringen Sie Ihrem Hund bei auf Befehl herzukommen bei und so können Si...
Wenn Sie Ihrem Hund das Hochspringen abgewöhnen, wird er leichter Freu...
Beißt Ihr Welpe an Ihren Fingern, Händen und Füßen herum? So können Si...
Befolgen Sie diese einfachen Schritte und bringen Sie Ihrem Hund bei,...
Zeigen Sie Ihrem Hund, wie man zur Begrüßung Pfötchen gibt.
Eine großartige Möglichkeit, um Spaß zu haben und Ihrem Hund den Grund...
Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Umstellung auf das neue Zuhause für...
Die Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz kann eine herausfordernde...
Sollte ich meinem Hund einen Microchip einsetzen lassen?
Was dürfen Welpen in den ersten Wochen und Monaten fressen und was nic...
Tipps für die Ausbildung Ihres Hundes.
Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Ernährung von...
Bringen Sie Ihrem Hund bei, Ihnen zu sagen, wann er "mal muss".
Ihrem Welpen das angemessene Mass an Spaziergängen, Spielen und Dressu...
Fragen, die bei der Wahl eines Welpen zu berücksichtigen sind
Wie finden Sie unter so vielen verschiedenen Hunderassen den Welpen, d...
Vielleicht ist ein Hund aus dem Tierheim eine gute Option für Sie?
Sicherstellen, dass Ihr Heim für Ihren neuen Welpen oder Hund sicher i...
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihrem Hund einen Namen geben?
Helfen Sie Ihrem Hund, im Haus neue Freunde zu machen.
Helfen Sie Ihrem Hund, sich mit dem Neuankömmling anzufreunden.
Flöhe sind die häufigste Hundepest. Sie verursachen einen starken Juckreiz und allergische Reaktionen, und sie können sogar Bandwürmer übertragen. Wie können Sie sie also finden und loswerden, bevor sie ein Problem werden?
Flöhe diagnostizieren
Lernen Sie zunächst, die Zeichen zu erkennen:
• Ständiges Kratzen;
• Trockene Haut;
• Eine Allergie; und
• Beissen des Hinterteils, des Schwanzes oder der Hüftinnenseite.
Wenn Ihr Hund eines dieser Zeichen aufweist, sollten Sie seine Haut vor allem in der Nähe des Schwanzes und sein Bett untersuchen. Wenn er infiziert ist, finden Sie kleine Ansammlungen von schwarzen Flecken. Dies ist Flohkot. Wenn Sie sicher sein wollen, lösen Sie etwas davon in Wasser auf – das Blut im Kot färbt das Wasser rosa.
Ich glaube mein Hund hat Flöhe – was soll ich tun?
Ihr Tierarzt kann Ihnen eine geeignete Flohbehandlung verschreiben, die Ihrem Hund nicht weh tun wird. Wenn Sie andere Hunde oder eine Katze haben, müssen sie gleichzeitig gegen Flöhe behandelt werden.
Der eigentlich sichtbare Floh ist nur ein kleiner Teil des Befalls. Die Eier sind sehr schwer zu sehen. Wenn Sie also Ihren Hund behandelt haben, weisen die Teppiche und Schlafplätze wahrscheinlich immer noch Eier auf. Ihr Tierarzt kann Ihnen wirkungsvolle Flohsprays für die Wohnung verkaufen.
Da Flöhe häufig Bandwurmlarven tragen, sollte Ihr Hund auch gegen Würmer behandelt werden.
Flöhe behandeln
Da Flöhe ein so häufiges Problem sind, gibt es heutzutage viele Behandlungsoptionen. Ihre Wahl hängt davon ab, wie Ihr Hund auf die Behandlung reagiert, wie stark der Befall ist und welchen Weg Sie einschlagen wollen.
Flöhe verhindern
Sie können nicht verhindern, dass Ihr Hund Flöhe bekommt. Die tägliche Pflege ist aber die beste Möglichkeit, sie früh zu erwischen. Benutzen Sie einen feinen Kamm und ertränken Sie gefundene Flöhe in Seifenwasser.