Wir erklären, warum Zahnpflege beim Hund so wichtig ist und zeigen Ihn...
Wir erklären in einer praktischen Anleitung, wie Sie Ihrem Hund die Zä...
Wie entsteht Parodontitis oder Zahnstein beim Hund und welche Folgen k...
Wie sieht das Gebiss beim Hund aus, welche Zähne hat er und was muss m...
Wann ist es an der Zeit ist, auf Erwachsenennahrung umzustellen?
Geben Sie Ihrem Hund eine ausgewogene Vollnahrung, damit er alle Nährs...
Verstehen Sie, warum ein ausgewogener Mineralstoffhaushalt für Ihren H...
Ein Leitfaden für die Ernährung Ihres Hundes im Laufe seines Lebens.
Was Sie tun können, wenn Ihr Hund zu wählerisch ist beim Essen, erfahr...
Gut verdauliches Futter ist wesentlich für eine gesunde Verdauung Ihre...
Die ersten Wurmkuren und Impfungen hat Ihr Hund wahrscheinlich schon b...
Ihr Welpe muss über einen geeigneten Schutz gegen Infektionen und Kran...
Was können Sie tun, um die Gelenkbeweglichkeit Ihres Hundes zu unterst...
Ein Leitfaden für die tägliche Pflegeroutine Ihres Hundes.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, kann das Bad zu einem tollen Abenteuer...
Wie Sie Ihrem Hund helfen, in Stresssituationen selbstbewusster zu wer...
Bringen Sie Ihrem Hund den Befehl Sitz bei und so können Sie problemlo...
Bringen Sie Ihrem Hund bei auf Befehl herzukommen bei und so können Si...
Wenn Sie Ihrem Hund das Hochspringen abgewöhnen, wird er leichter Freu...
Beißt Ihr Welpe an Ihren Fingern, Händen und Füßen herum? So können Si...
Befolgen Sie diese einfachen Schritte und bringen Sie Ihrem Hund bei,...
Zeigen Sie Ihrem Hund, wie man zur Begrüßung Pfötchen gibt.
Eine großartige Möglichkeit, um Spaß zu haben und Ihrem Hund den Grund...
Hier finden Sie Tipps, wie Sie die Umstellung auf das neue Zuhause für...
Die Aufnahme eines Hundes aus dem Tierschutz kann eine herausfordernde...
Sollte ich meinem Hund einen Microchip einsetzen lassen?
Was dürfen Welpen in den ersten Wochen und Monaten fressen und was nic...
Tipps für die Ausbildung Ihres Hundes.
Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Ernährung von...
Bringen Sie Ihrem Hund bei, Ihnen zu sagen, wann er "mal muss".
Ihrem Welpen das angemessene Mass an Spaziergängen, Spielen und Dressu...
Fragen, die bei der Wahl eines Welpen zu berücksichtigen sind
Wie finden Sie unter so vielen verschiedenen Hunderassen den Welpen, d...
Vielleicht ist ein Hund aus dem Tierheim eine gute Option für Sie?
Sicherstellen, dass Ihr Heim für Ihren neuen Welpen oder Hund sicher i...
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihrem Hund einen Namen geben?
Helfen Sie Ihrem Hund, im Haus neue Freunde zu machen.
Helfen Sie Ihrem Hund, sich mit dem Neuankömmling anzufreunden.
Ebenso wie der Mensch kann auch der Hund mal krank werden. Dann muss er zum Tierarzt. Damit alles schnell geht, sollten Impfpass und alle anderen Unterlagen, wie frühere Krankengeschichte, immer griffbereit an derselben Stelle liegen.
Im Notfall
Dann muss man im Notfall nicht lange danach suchen. Das gleiche gilt für Adressen von Tierarzt und Tierklinik. Um eine schnelle Diagnose zu ermöglichen, sollte man alles, was die Unpässlichkeit oder Krankheit des Hundes betrifft, aufschreiben. Dazu zählen:
- Wie schwer ist das Tier?
- Wann war seine letzte Mahlzeit? Was hat der Hund gefressen?
- Sind Appetit und Durst normal?
- Wann hat er sich zuletzt gelöst? Waren Farbe und Konsistenz des Kots anders als sonst?
- Hat der Hund Fieber? Die Körpertemperatur wird mit einem eingefetteten Fieberthermometer rektal, also im After des Hundes gemessen. Normalwert: 37,5°C bis 38,5°C.
- Hat er sich erbrochen?
- Welche körperlichen Veränderungen/Verhaltensänderungen wurden festgestellt?
- Wann traten die Unregelmäßigkeiten zum ersten Mal auf?
- Hat der Hund von etwas Giftigem genascht? In diesem Fall die Reste, Packungen, Pflanzen usw. mitbringen.
Hunde sollten im Wartezimmer immer an der kurzen Leine bleiben. So hat man sie immer unter Kontrolle. Außerdem reagieren Hunde in solchen Situationen oft besonders lebhaft und aufgeregt. Solange sie an der Leine sind, können sie nichts anstellen. Die Begleitperson sollte möglichst immer die Bezugsperson des Tieres sein. Ein Kind, Nachbar oder Bekannte sind oft nicht ausreichend informiert, können wichtige Fragen nicht beantworten und keine Entscheidungen treffen.