Wir erklären, warum Zahnpflege beim Hund so wichtig ist und zeigen Ihn...
Wir erklären in einer praktischen Anleitung, wie Sie Ihrem Hund die Zä...
Wie entsteht Parodontitis oder Zahnstein beim Hund und welche Folgen k...
Wie sieht das Gebiss beim Hund aus, welche Zähne hat er und was muss m...
Die ersten Wurmkuren und Impfungen hat Ihr Hund wahrscheinlich schon b...
Ihr Welpe muss über einen geeigneten Schutz gegen Infektionen und Kran...
Ebenso wie der Mensch kann auch der Hund mal krank werden. Dann muss e...
Was können Sie tun, um die Gelenkbeweglichkeit Ihres Hundes zu unterst...
Ein Leitfaden für die tägliche Pflegeroutine Ihres Hundes.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, kann das Bad zu einem tollen Abenteuer...
Ein Microchip ist eine schnelle, sichere und günstige Möglichkeit zur dauerhaften Identifizierung Ihres Tiers. Der reiskorngroße Chip wird unter die Haut des Welpen verpflanzt, normalerweise hinten im Nacken. Jeder Chip hat einen einzigartigen Code, der von einem Scanner gelesen werden kann – die meisten Tierärzte, Polizeistationen, Gemeinden und Tierheime besitzen ein Lesegerät (Scanner). Wird Ihr Hund ohne Halsband aufgefunden, kann der Chip ihn und Sie wieder zusammenbringen.
Der Microchip wird vom Tierarzt eingesetzt. Manchmal wird es auch von einem örtlichen Tierheim, einem Züchter, Hundepfleger oder sogar in einer lokalen Hundeausstellung angeboten.
Denken Sie daran: Auch wenn Ihr Hund einen Microchip trägt, sind Halsband und Namensschild mit Adresse zusätzlich im Falle eines Falles wichtig.