Wir erklären, warum Zahnpflege beim Hund so wichtig ist und zeigen Ihn...
Wir erklären in einer praktischen Anleitung, wie Sie Ihrem Hund die Zä...
Wie entsteht Parodontitis oder Zahnstein beim Hund und welche Folgen k...
Wie sieht das Gebiss beim Hund aus, welche Zähne hat er und was muss m...
Die ersten Wurmkuren und Impfungen hat Ihr Hund wahrscheinlich schon b...
Ihr Welpe muss über einen geeigneten Schutz gegen Infektionen und Kran...
Ebenso wie der Mensch kann auch der Hund mal krank werden. Dann muss e...
Was können Sie tun, um die Gelenkbeweglichkeit Ihres Hundes zu unterst...
Ein Leitfaden für die tägliche Pflegeroutine Ihres Hundes.
Wenn Sie gut vorbereitet sind, kann das Bad zu einem tollen Abenteuer...
Welpen wachsen sehr schnell heran, deshalb brauchen sie extra Welpenfutter, welches reich an Energie, Proteinen, Calcium und Phosphor ist. Wenn Sie ihre Nahrung zu früh auf Erwachsenennahrung umstellen, kann dies zu Knochen- und Gelenkanormalitäten führen.
Wie wissen Sie, dass es an der Zeit ist, auf Erwachsenennahrung umzustellen? Sie müssen abwarten, bis Ihr Hund die nötige körperliche Reife hat. Als grobe Faustregel gilt:
• 9-12 Monate bei Zwergrassen, kleinen und mittelgroßen Rassen wie Chihuahuas und Springer Spaniels.
• 12-15 Monate bei großen Rassen, wie Labradors und Retriever und
• 18-24 Monate bei sehr großen Rassen, wie Dänischen Doggen und Neufundländer.
Wenn Sie nicht sicher sind, wann Sie von Welpen auf Adult Nahrung umstellen sollen, können Sie dies auch mit Ihrem Tierarzt besprechen.